Die ARD zeigt am Mittwochabend einen Eventfilm über die Leipziger Umweltbewegung in der DDR. Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns, die 1989 ganz vorn dabei war und sich noch heute für Menschenrechte einsetzt, blickt auf diese wilden Tage zurück.
Leipzig.Der Fernsehfilm „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ nach Motiven des Bestsellers von Peter Wensierski läuft am Mittwochabend in der ARD. Die 19-jährige Franka Blankenstein (Janina Fautz) wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz (Lehmann) kennen, der sich in einer Umweltgruppe unter dem Schutz der Kirche engagiert. Das Mädchen ist fasziniert von den Zusammenhalt der Aktivisten, die in einem alten Abrisshaus leben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.