Müll wird in Leipzig und dem Landkreis später abgeholt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2PMSGZBBIB3Y4VXS6MEOAPIJPU.jpg)
Zwischen Weihnachten und Silvester kommen besonders viele Verpackungen in die blauen Tonnen.
© Quelle: André Kempner
Leipzig. Die Mülltonnen in Leipzig und dem Landkreis werden in den nächsten Tagen nicht in gewohntem Turnus abgeholt. Grund dafür ist zum Einen der wegen der Jahreswechselzeit veränderte Dienstplan der Stadtreinigung, zum Anderen aber auch der Krankenstand beim städtischen Eigenbetrieb.
Durch die Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Abfallentsorgung in der Messestadt. Wie die Stadtreinigung mitteilte, werden die Tonnen deshalb in der Woche vom 26. Dezember bis zum 30. Dezember jeweils einen Tag später geleert.
So findet beispielweise die für Montag, den 26. Dezember, avisierte Leerung jetzt am Dienstag, den 27. Dezember, statt. Dies gilt bis zu geplanten Leerung am Freitag, den 30. Dezember, die auf Samstag, den 31. Dezember, verlegt wird.
Serviceteam gibt Auskunft
Diese Verschiebungsregelung übernimmt auch die Firma Abfall-Logistik Leipzig GmbH, die die blauen und gelben Tonnen beziehungsweise Säcke entsorgt. Fragen rund um die Abfallentsorgung beantwortet das Serviceteam der Stadtreinigung unter der Telefonnummer (0341) 657 11 11.
Verschiebung bei blauen und gelben Tonnen
Die Stadtreinigung Leipzig ist außerdem wie viele andere Unternehmen von einem sehr hohen Krankenstand betroffen. Aus diesem Grund sind Verschiebungen bei der Leerung von Blauen und Gelben Tonnen möglich.
Touren in Grünau werden nachgeholt
Betroffen seien derzeit die Touren in Grünau. Inwieweit demnächst Verzögerungen in weiteren Stadtteilen zu erwarten sind, könne man noch nicht sagen, erklärte Sven Röder, Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtreinigung, auf Anfrage. Im Landkreis Leipzig gebe es auch Verschiebungen in Markkleeberg und Markranstädt. „Die Abfall Logistik Leipzig (ALL) arbeitet aktuell daran die Touren nachzuholen, sodass alle Tonnen bis zum 24. Dezember geleert sind“, sagte Röder. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Tonnen am Abholplatz stehen zu lassen. Die Entsorgung werde im Laufe der Kalenderwoche 51 erfolgen – spätestens Heiligabend.
Tonnen in der Neujahrsnacht sichern
Bei gleichbleibendem Krankenstand seien in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr ebenfalls Verzögerungen möglich. „Hier erfolgt eine schnellstmögliche Nachentsorgung bis spätestens 7. Januar“, so Röder. Wegen Brandgefahr sollten alle Behälter in der Silvesternacht auf den Grundstücken gesichert werden.
Von A.T.