Passant findet historische Brandbombe in der Nähe der Weißen Elster
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TSF3JOHAYVAGAEOMC6ZR6QCBIA.jpg)
Eine historische Flüssigbrandbombe hat am Samstag im Leipziger Südwesten einen Polizeieinsatz ausgelöst. (Symbolbild)
© Quelle: dpa
Leipzig. Eine historische Flüssigbrandbombe hat am Samstag im Leipziger Südwesten einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Passant habe den metallischen Gegenstand gegen 16 Uhr in der Nähe der Brückenstraße und des Lauerschen Wegs entdeckt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach sei anschließend der Kampfmittelbeseitigungsdienst angerückt und habe den Fund bestätigt: Der 15 Kilogramm schwere Sprengkörper stellte sich als eine britische Kriegsbombe heraus.
Laut der Experten sei eine Sprengung notwendig gewesen. Deswegen suchten sie eine geeignete Fläche und richteten einen 300-Meter-Sperrkreis ein. Gegen 22 Uhr sei die Bombe schließlich gesprengt worden, hieß es. Den Angaben nach wurde niemand verletzt.
Von jhz