Wintereinbruch führt zu Unfällen in Leipzig – mehr Schnee am Wochenende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QZZNKRSV2BNTDSZRUQ7WBRYCCU.jpg)
Der Schnee hat Leipzigs Radfahrer am Morgen besonders hart getroffen.
© Quelle: André Kempner
Leipzig. Der Wintereinbruch hat offenbar mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer überrascht – im Leipziger Stadtgebiet und im Umland krachte es am Freitagmorgen an vielen Stellen. Auf den Autobahnen gerieten am Morgen an einigen Orten Lastwagen ins Rutschen und sorgten für Stau, gegen Mittag hatte sich die Lage allerdings beruhigt. Wie eine Polizei-Sprecherin auf LVZ-Anfrage mitteilte, handelt es sich allermeist um kleinere Unfälle. Zumeist waren es Blechschäden, hier und da aber auch leichte Personenschäden, heißt es. Auf dem Flughafen in Schkeuditz sorgte der kräftige Schneefall und damit verbundene Räumungsarbeiten für Wartezeiten.
Schneedecke war acht Zentimeter stark
Während überregionale Straßen wie die Bundesstraße 2 am Morgen gut beräumt waren, lag im Leipziger Straßennetz fast überall auf den Fahrbahnen eine mehrere Zentimeter starke Schneeschicht. Der Deutsche Wetterdienst dokumentierte am Mittag eine Schneeschicht von acht Zentimeter in Leipzig, am Flughafen sogar zehn.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W4FW3KJW6HU57KW2MSVYONL2FI.jpg)
Das Leipziger Hauptstraßennetz – hier vor dem Hauptbahnhof – war am Morgen zu großen Teilen beräumt.
© Quelle: André Kempner
Seit Donnerstagabend, 18.30 Uhr ist der Winterdienst der Leipziger Stadtreinigung im Einsatz gewesen. Neben 15 Winterdienststreufahrzeugen waren auch sieben Kleinstreumaschinen und 22 Transporter im Stadtgebiet unterwegs. Am Freitagmorgen wurde die Zahl der zur Schneeberäumung eingesetzten Mitarbeiter von 40 auf weit über 100 aufgestockt. Entsprechend der Leipziger Winterdienstsatzung wurden nur 598 Kilometer des insgesamt 1720 Kilometer langen Straßennetzes beräumt. Zusätzlich schob der Winterdienst 402 Straßenkreuzungen, Fußgängerüberwege und Lichtsignalanlagen sowie 262 separate Querungshilfen und 141 Brücken frei.
Neuer Schneefall am Samstag möglich
In der Nacht zum Samstag werden die Temperaturen nach Einschätzung der Meteorologen nur leicht unter den Gefrierpunkt sinken. Deshalb würden die meisten behandelten Straße am Samstagmorgen wohl eisfrei bleiben. „Bei kleineren unbehandelten Straßen kann es aber gefrorene Bereiche geben“, betonte Meteorologe Florian Engelmann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BBFMXB3BR3HUEQ6T2EB4UOAV2I.jpg)
Der Schnee bietet Spaziergängern ein neues Bild von der Stadt – hier am Schwanenteich hinter der Oper.
© Quelle: André Kempner
Tagsüber fällt bei Temperaturen um null Grad, im Bergland zwischen minus drei und null Grad, hin und wieder etwas Schnee. Der Sonntag wird der Vorhersage zufolge trüb, es bleibt aber niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen wieder auf drei bis fünf Grad.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS
Von Andreas Tappert (mit dpa)