Kurz nach 10 Uhr fällt am Sonntag der Schornstein des alten Kohleheizwerks an der Arno-Nitzsche-Straße in Leipzig. Manche sahen die aufwendig geplante Sprengung mit gemischten Gefühlen.
Leipzig.Es ist 11.40 Uhr, als Ulrike Matthes (40) an diesem Sonntagmittag am Gleisdreieck an der Arno-Nitzsche-Straße vor die Mikrofone tritt. Die dichten Staubwolken haben sich inzwischen verzogen, aber sie wirkt noch immer sehr angespannt. Vor gut anderthalb Stunden hat die Diplom-Ingenieurin für Baumanagement und Sprengmeisterin Leipzigs Skyline mit einem Knall für immer verändert.