Dicht an der Leipziger City spitzt sich ein Nachbarschaftsstreit immer stärker zu: Weil eine Eigentümergemeinschaft in einem großen Innenhof ihre Teilfläche mit einem Zaun abgetrennt hat, gehen vielen Anwohnern Begegnungs- und Spielflächen für die Kinder verloren. Der Zaun müsse wieder weg, heißt es. Die Details.
Leipzig. Seit hundert Jahren gibt es am Leipziger Stadtzentrum das Häuser-Geviert Pfaffendorfer, Ufer-, Löhr- und Humboldtstraße. Dort ist jetzt etwas geschehen, was es noch nie gab: Mitten in der Innenhofhälfte von Pfaffendorfer, Ufer- und Löhrstraße – in der jahrzehntelang Kinder spielten – hat eine Eigentümergemeinschaft ein großes Teilstück eingezäunt und so für die anderen Bewohner des Karrees gesperrt. Die Kinder aus den Häusern ringsum können dort nun nicht mehr spielen und Anwohner, die auf kurzem Weg mal schnell über den Hof zur Straßenbahnhaltestelle Pfaffendorfer Straße wollen, müssen um das ganze Häuserkarree laufen oder für Mieter in der Gegenrichtung, die für den Gassi-Gang ihres Hundes auch gern die Überquerung nutzten. Der Ärger ist groß.
Anwohner Dimitrije Lazarević zeigt, wie dicht der Zaun am Balkon vorbei läuft. Dort bleibt nur noch eine schmale Gasse, in der man sich im Hof bewegen kann.
© Quelle: Wolfgang Sens