„Hakenkreuz und Notenschlüssel“ – wie Leipzig in einer finsteren Zeit musizierte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UQU3C4A46BBRNPSMO5UAU2TVOE.jpg)
Illustration einer Werbeseite für die Gewandhauskonzerte in Leipzig, Zeichnung: Rudolf Lipus, aus: Illustrierte Zeitung, 1940. Zu sehen ist sie in der neuen Ausstellung „Hakenkreuz und Notenschlüssel – die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus“ im Stadtgeschichtlichen Museum.
© Quelle: © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig