Mit der Bildungsempfehlung in der Tasche haben sich Leipzigs Grundschülerinnen und Grundschüler im Winter auf Gymnasien und Oberschulen beworben. Der Andrang war wieder vielfach größer als der verfügbare Platz. Wir haben die konkreten Zahlen aus allen staatlichen Schulen im Überblick.
Leipzig.Im kommenden Schuljahr werden mehr als 4400 Leipziger Grundschulkinder auf eine weiterführende staatliche Schule wechseln. Bis zum 4. März mussten die Familien dafür an Gymnasien und Oberschulen Bewerbungen samt Bildungsempfehlung abgeben. Schon jetzt ist klar: Nicht alle Kinder werden letztlich auf ihrer Wunschschule landen, denn der Andrang ist in vielen Einrichtungen wieder größer als der verfügbare Platz.
Das hat mit konkreter Lage und Einzugsgebiet, mitunter aber auch mit den unterschiedlichen Bildungs-Profilen der Schulen zu tun. Wer künstlerisch-musisch begabt ist, wird eher solche Ausrichtung ansteuern, wer naturwissenschaftliche Ambitionen hat, macht sich an anderer Stelle Hoffnungen. Reicht der Platz nicht für alle, wird meist gelost und Bewerbungen an benannte Alternativstandorte weitergeschickt. Eine definitive Entscheidung, wohin es gehen wird, erhalten die Familien Anfang Juni per Post.