Leipzig hat jetzt seinen eigenen Online-Marktplatz – das Portal „Locally Happy“. Unter dem Motto „Kauf an der Elster und nicht am Amazonas“ vereint die Plattform ausschließlich Leipziger Händler und Dienstleister. Damit wird eine weitere Maßnahme der Stadt zur Wiederbelebung der City nach Corona umgesetzt.
Leipzig. Vor zwei Wochen ist die Leipziger Plattform „Locally Happy“ an den Start gegangen. 47 Händler und Dienstleister der Stadt mit 4000 Produkten waren am Mittwoch darauf zu finden. „Täglich kommen neue Anbieter hinzu“, freut sich Romy Gottschalk (38), die das Projekt konzipiert und aufgebaut hat. Bis zum Herbst soll das Portal kräftig wachsen und möglichst alle Leipziger Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und Handwerker vereinen, kleine genauso wie die großen. Ziel ist es, die Leipziger Anbieter für Leipziger Kunden sichtbar zu machen und so die Kaufkraft in der Stadt zu halten. Ob die Nutzerinnen und Nutzer dann auch gleich online einkaufen oder sich erst mal nur informieren und später in die Läden gehen – beides ist möglich.
Lieferung am nächsten Tag mit lokalen Unternehmen