Markkleeberger „Poseidon“ soll einer Sport-Gemeinschaftsschule weichen
Das „Poseidon“ ist in Markkleeberg zentral gelegen. Das Objekt eignet sich deshalb für viele Nutzungen. Die Stadt würde dort am liebsten eine Sport-Gemeinschaftsschule etablieren. Der Unternehmer Rainer Löhnitz will diesen Wunsch umsetzen.
Das Sport- und Freizeitcenter in Markkleeberg sei ein Opfer der Corona-Pandemie, die Saunalandschaft wegen der Energiekrise nicht mehr bezahbar, sagt Unternehmer Rainer Löhnitz, der die einstige Schwimmhalle 1998 vom Landkreis Leipzig kaufte. Deshalb haben sich Löhnitz und die Stadt Markkleeberg auf eine andere Nutzung geeinigt. Die Details.
Markkleeberg.Seit einiger Zeit ist es dicht, jetzt kommt Bewegung ins „Poseidon“: Der umtriebige Markkleeberger Unternehmer Rainer Löhnitz hat seinen Arbeitsschwerpunkt vom traditionsreichen Sport- und Erholungszentrum (SEZ) im Osten Berlins in den geschlossenen Sporttempel im Westen der Großen Kreisstadt verlegt. Es laufen Gespräche mit der Kommune, die auf diesem Areal eine neue Gemeinschaftsschule von der 1. bis zur 12. Klasse mit sportbetontem Schwerpunkt und Profil errichten will.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.