Mit so vielen Bikern hatten sie nicht gerechnet: 16 500 Maschinen knatterten am Sonntag durch Leipzig. Mit Hupen und heulenden Motoren machten die Fahrer ihrem Ärger über ein Vorhaben des Bundesrats Luft: dass Motorräder künftig weniger Krach machen dürfen. Dazu sind auch Fahrverbote im Gespräch.
Leipzig. Wie brüllt James Hetfield gleich noch in dem Metallica-Gassenhauer? „Fight Fire With Fire!“ Die Thrashmetal-Band dürfte auch unter den 16 500 harten Jungs und Mädchen, die am Sonntagnachmittag auf ihren Motorrädern protestierend durch Leipzig gecruist sind, ihre Anhänger haben. Und wenn sich also Feuer mit Feuer bekämpfen lässt, dann klappt ja vielleicht auch, was sie auf die Straße treibt: mit Lärm strengeren Lärmschutz zu verhindern.
„Leis ist scheiß“, steht auf Siggis Kutte. Es ist Sonntagvormittag, der 65-jährige Präsi der Motorradfreunde Wintersdorf hat seine Harley auf dem Parkplatz des Paunsdorf-Centers abgestellt, und Conny – sie gehört ebenfalls zu dem Club aus dem Altenburger Land – beschwert sich: „Wir werden alle über einen Kamm geschoren.“