Nach Brand in der Leipziger Harkortstraße: Tote ist identifiziert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ITHFUHDEOMKSSLWUNELC757H54.jpg)
Am zweiten Adventssonntag hat an der Leipziger Harkortstraße eine Wohnung gebrannt.
© Quelle: Lausitznews.de/ Erik-Holm Langhof
Leipzig . Der rätselhafte Wohnungsbrand am Sonntag in der Harkortstraße 21 gibt nach und nach seine Geheimnisse preis: Bei der leblos aufgefundenen Person handelt es sich um die 66-jährige Mieterin, teilte die Leipziger Polizei am Montagnachmittag mit. Unklar ist allerdings noch die Todesursache und der Zeitpunkt des Todes.
Erste Feststellungen durch den Rechtsmediziner vor Ort würden aber darauf hindeuten, dass die 66-Jährige bereits vor dem Brand verstorben war, so ein Polizeisprecher. Um Klarheit zu schaffen, hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig inzwischen auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Sektion des Leichnams angeordnet.
Die Ermittlungen zur Brandursache, insbesondere zu der Frage eines eventuellen Schwelbrandes, dauern weiterhin an. Brandursachenermittler der Polizeidirektion Leipzig sind heute vor Ort. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gibt es aber bisher nicht. Medien hatten vermeldeten, dass Rettungskräfte nach dem Feuer eine leblose Person gefunden haben, die schon vor Ausbruch des Brandes tot gewesen sei.
Wie berichtet, waren die Flammen am Sonntag gegen 14.45 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte den Brand und fand in der Wohnung zunächst eine leblose Person, deren Identität nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte. Es konnte zu diesem Zeitpunkt nicht einmal gesagt werden, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Die Kriminalpolizei ist in die Ermittlungen eingebunden worden.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS
Von A.T.