Neuer Hornbach in Leipzig: die Bilder und Pläne der Grundsteinlegung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DLRY5MJW47WA4VKXFX4KIOL5H4.jpg)
Das Säulenportal der 1920 erbauten Messehalle ist jetzt eingerüstet. Es dient künftig als Haupteingang in den Baumarkt. Im Osten schließen sich das Gartencenter und ein Baustoffe-Bereich samt Drive-In an.
© Quelle: Jens Rometsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UONDWO6GCGQWQRU3U63BK5PRFA.jpg)
Das Mittelschiff der denkmalgeschützten Halle 17 wurde in den letzten Wochen (unter einem riesigen Schutzzelt) von Asbest befreit, das kontaminierte Material dann vorübergehend in Säcken in der Halle gelagert.
© Quelle: Jens Rometsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EGSCSJFS6Z2RZ5QUATUIPFZBYA.jpg)
Das Mittelschiff der denkmalgeschützten Halle 17 wurde in den letzten Wochen (unter einem riesigen Schutzzelt) von Asbest befreit, das kontaminierte Material dann vorübergehend in Säcken in der Halle gelagert.
© Quelle: Jens Rometsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6QQLOWSKDMNBZPAUTK6BZQ3HU4.jpg)
Das Säulenportal der 1920 erbauten Messehalle ist jetzt eingerüstet. Es dient künftig als Haupteingang in den Baumarkt. Im Osten schließen sich das Gartencenter und ein Baustoffe-Bereich samt Drive-In an.
© Quelle: Jens Rometsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GL43QZPXDHPRXKJ5ADFFICGFEE.jpg)
Aus der Luft berachtet wird das ganze Ensemble wie ein großes L aussehen. Ganz im Osten ragen der Drive-In und ein Mietcenter für Anhänger und Transporter ein wenig hervor.
© Quelle: KuBuS Architekten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ID5D2BQNT6FSMYVSQSSCMPOBE.jpg)
Viele Gäste fanden sich zur Grundsteinlegung für den neuen Hornbach-Baumarkt auf der Alte Messe in Leipzig ein.
© Quelle: Andre Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7QGW3ZPCJDCC5V77VTMCLBD4OQ.jpg)
Bei der Grundsteinlegung aktiv waren (von Links) Andy Kunz, Thomas Dienberg, Matthias Bohnet und Bauunternehmer Klaus Piontek.
© Quelle: Andre Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S3N2ME6B47LBIKIW3KKQVCEFG4.jpg)
Der Bauplatz umfasst 5,5 Hektar – das ist ein Zehntel des gesamten Areals der Alten Messe.
© Quelle: Andre Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35JLO2PVRXAKUYJQR3UYYT2HEE.jpg)
So soll der Haupteingang des Baumarkts mit dem historischen Säulenportal in etwa aussehen.
© Quelle: Andre Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LZKMQGJEJDZNYJOOSDTISY3COA.jpg)
Aus der Luft berachtet wird das ganze Ensemble wie ein großes L aussehen. Ganz im Osten (rechts) ragen der Drive-In und ein Mietcenter für Anhänger und Transporter ein wenig hervor.
© Quelle: Andre Kempner