Rauchende Schornsteine: Wie sich Leipzig zur Industriestadt entwickelte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RR3ISZLAQOP54KH5WWTKFCUIPQ.jpg)
Die Dampfbuchbinderei AG, vormals F. A. Barthel, in der Hospitalstraße 21 (heute Prager Straße) auf einem Brief vom 9. April 1901. Was diese Briefköpfe und illustrierten Geschäftspapiere erzählen können, zeigt das neue Buch „Als die Schornsteine rauchten“ - Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen“ vom Sabine Knopf.
© Quelle: (c) Lehmstedt Verlag