Neun bunte Tage rund ums Dekorieren, Heimwerken und Gärtnern
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2HATYXDB5B2VJTL6PPZVDFNHFE.jpg)
Das Messemännchen hat seine Rikscha vollgeladen mit jungen Vietnamesinnen: Dem südostasiatischen Land ist die Sonderschau auf der Messe Haus-Garten-Freizeit gewidmet, die am Sonnabend beginnt.
© Quelle: Foto: André Kempner
Leipzig.Bühne frei fürs Selbermachen! Schöne Dinge gestalten, das Zuhause umdekorieren, gärtnern, heimwerken oder Umbauvorhaben planen – jede Menge Anregungen für die eigenen vier Wände gibt die Messe Haus-Garten-Freizeit vom 23. Februar bis 3. März, kombiniert mit der Mitteldeutschen Handwerksmesse.
„Neun bunte Messetage liegen vor uns“, kündigt Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner an. Mehr als 1100 Aussteller aus 22 Ländern stellen sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen in den Messehallen 1, 3 und 5 sowie in der Glashalle vor. Ab dem 28. Februar kommt in Halle 4 noch die Wassersportmesse Beach & Boat dazu.
Aktionsfläche „Grünes Wohnen“: Zu diesem neu konzipierten Bereich gehören eine Landhausküche, Gartenworkshops und eine Selbermach-Arena. Die Besucher können Frühjahrskränze binden, Schalen bepflanzen, Kräuter und essbare Blüten aussäen, schnippeln und verkosten. Landschaftsgestalter und Gärtnereien zeigen Begrünungsideen für Balkon, Terrasse und Innenhof.
Messe-Bauernhof: In Halle 3 können Kälbchen, Schweine, Esel, Ponys, Alpakas, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen, buntes Geflügel, exotische Tiere und Insekten bestaunt werden. In Tiersprechstunden werden Fragen zum Heimtier beantwortet. Der Stadtverband der Kleingärtner lädt zum Nistkastenbau ein.
Abenteuer für Kinder: In der Glashalle gibt es ein neues Kinderland mit Freiraum zum Toben und Spielen. Ebenfalls neu ist die Kinderbaustelle in Halle 5, wo die jüngsten Besucher kleine Häuser bauen, Werkzeuge und Fahrzeuge ausprobieren können. Auf der „Beach & Boat“ in Halle 4 (erst ab 28. Februar) können Kinder beim Bootsbau selbst Hand anlegen, zwei Polizei-Flottenboote inspizieren oder auf einem Indoor-Pool Wassersportarten wie Paddeln, Segeln, Stand-up-Paddeln, Kanu-Polo oder Windsurfen ausprobieren. Am 28. Februar ist zudem großer Kindertag auf der Messe mit Tanzschul-Nachwuchsgruppen, BMX-Shows in der Glashalle, Maskottchen Bulli und Torwandschießen von RB Leipzig.
Modernes Bauen und Heizen: Mehr als 500 Aussteller informieren in Halle 5 rund ums Modernisieren, Sanieren und Bauen. Der Laie kann sich dort einen Überblick über die Branche verschaffen und die richtigen Anbieter finden.
Sonderschau Vietnam: Wer weiter in die Ferne schweifen will, kann sich mit Kultur, Kulinarik und Kunsthandwerk aus Vietnam vertraut machen. Diesem Land ist die Sonderschau in der Glashalle gewidmet. Auf über 200 Quadratmetern wird unter Palmen und Lampionketten der berühmte Benh-Than-Markt aus Ho-Chi-Minh-Stadt nachgebaut, mit Materialien direkt aus Vietnam. 40 Aussteller verkaufen Kunsthandwerk, Mode, Schmuck, Geschenkartikel und kulinarische Köstlichkeiten. Auf der Bühne gibt es Drachentanz und Kung Fu.
Unterhaltungsprogramm: 430 Bühnen-, Mitmach- und Vortrags-Veranstaltungen sorgen an den neun Messetagen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Haus-Garten-Freizeit und Mitteldeutsche Handwerksmesse: 23. Februar bis 3. März, jeweils 9.30 bis 18 Uhr, Tageskarte 13 Euro, Kinderkarte (6 bis 12 Jahre) 6 Euro, Abendkarte (Mo. bis Fr. ab 15 Uhr) 6,50 Euro.
Von Kerstin Decker