„Wir sind auf dem besten Weg“: Leipzig soll größter Standort für DHL und Post werden
Platz für 1200 Arbeitskräfte: Ministerpräsident Michael Kretschmer (zweiter von links) bei der Eröffnung des „LEJ Campus“ in Schkeuditz. Daneben: Patrik Fahrenkamp, Vorstandsvorsitzender Leipziger Stadtbau AG; Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender DHL Group; Rayk Bergner, Oberbürgermeister der Stadt Schkeuditz.
Mit der Eröffnung des „LEJ Campus“ ist ein Großprojekt am Flughafen Leipzig/Halle vollendet. Der DHL-Vorstandschef bekräftigte nun: Leipzig ist auf dem Weg zum größten Standort von DHL und Deutscher Post. Was bedeutet die Neueröffnung für die Region?
Schkeuditz/Leipzig.Dass Schkeuditz bisweilen der Ruf als „Boom-Stadt“ vorauseilt, kommt nicht von ungefähr. Man kann das schon von den bloßen Zahlen ablesen: Mehr als 21.000 Menschen waren laut Arbeitsagentur 2022 in Schkeuditz sozialversicherungspflichtig beschäftigt – und das bei rund 19.000 Einwohnern. Damit hat die Stadt mehr Arbeitsplätze als Einwohner – als einzige Kommune in Stadt und Landkreis Leipzig sowie Nordsachsen, wie die IHK jüngst schrieb.