Mithilfe eines Betroffenen

Leipziger kann gestohlenes Fahrrad digital orten – Polizei stellt diverses Diebesgut sicher

Ein Mann versucht per Bolzenschneider ein Fahrradschloss zu knacken. (Nachgestellte Szene / Archivfoto)

Ein Mann versucht per Bolzenschneider ein Fahrradschloss zu knacken. (Nachgestellte Szene / Archivfoto)

Leipzig. Am Donnerstagabend hat die Leipziger Polizei in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Leutzsch Diebesgut sichergestellt. Nach eigenen Angaben waren die Beamtinnen und Beamten durch die Hilfe eines Betroffenen auf die gelagerten Sachen gestoßen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Hinweise kamen von einem 25-jährigen Leipziger, dem erst am Dienstag sein Fahrrad gestohlen worden war. Mit einem Ortungsgerät habe er dann aber den Standort seines entwendeten Eigentums genau bestimmen können.

In dem georteten Wohnhaus fand die Polizei dann nicht nur tatsächlich das Fahrrad des 25-Jährigen, sondern auch weitere Fahrräder, sowie diverse Fahrradteile und Baumaschinen, die zum Teil bereits zur Fahndung ausgeschrieben waren.

Die Behörden ermitteln nun wegen besonders schwerem Diebstahl gegen unbekannt und sicherten vor Ort im Leutzscher Wohnhaus Spuren. Der 25-jährige Hinweisgeber konnte sein Fahrrad später wieder mit nach Hause nehmen.

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken