Gegen Diskriminierung: Queere Demo am Sonntag in Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G5I4LRY2CFGHLJEVZVFOOGTOWE.jpg)
Unter dem Motto "The Future is Intersectional – Queer Liberation" haben 2021 rund 300 Menschen in der Leipziger Innenstadt demonstriert.
© Quelle: Dirk Knofe
Leipzig. Am kommenden Sonntag, den 11. Juni, findet in der Leipziger Innenstadt eine Demonstration für queere Rechte und Perspektiven statt. Die Aktionsgruppe Queering Defaults hat dazu aufgerufen unter dem Motto „Die Zukunft ist intersektional – queere Bewegungen“ zu demonstrieren. Sie erwartet mindestens 500 Teilnehmende.
„Pride Month“: Weitere Veranstaltungen am Samstag
Beginn ist um 13 Uhr auf dem Augustusplatz, wo auch die Auftaktkundgebung geplant ist. Dann zieht die Demo weiter über den kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz sowie den Simsonplatz bis zum Clara-Zetkin-Park, wo sie endet. Neben Reden wird es auch Drag-und Voguing-Performances geben.
Thematisiert wird die Intersektionalität, d.h. dass eine Person von mehreren Diskriminierungsformen betroffen sein kann. Eine schwarze lesbische Frau wird beispielsweise nicht nur wegen ihrer Hautfarbe oder ihres Geschlechts diskriminiert, sondern auch wegen ihrer Sexualität.
Als Teil des „Pride Months“ sind vor der Demo bereits am Samstag verschiedene Workshops und Vorträge zu Trans*geschlechtlichkeit im Nationalsozialismus und der Weimarer Republik sowie zu asexuellen Perspektiven und Psychiatriekritik vorgesehen. Mehr Informationen gibt es hier.
LVZ