Mehr als vier Jahre nach den Krawallen von Rechtsextremen und Hooligans in Leipzig-Connewitz finden nun auch Prozesse in benachbarten Landkreisen statt. Der Grund liegt im Alter der Angeklagten.
Leipzig.Die Prozesslawine im Zusammenhang mit den Ausschreitungen von Rechtsextremen und Hooligans in Leipzig-Connewitz hat nun auch die benachbarten Landkreise erreicht. Wie der MDR berichtet, seien am Amtsgericht Eilenburg sechs Verfahren eröffnet worden. Warum es seit den Krawallen am 11. Januar 2016 mehr als vier Jahre gedauert hat, bis die Verhandlungen stattfinden, begründete der Gerichtsdirektor mit Überlastung. Erst durch einen neuen Kollegen habe man die Geschäfte des Gerichtes so verteilen können, dass nun alle Prozesse terminiert werden konnten, sagte er dem MDR. Mithin sollen die Prozesse am 17. März, am 7. April, am 21. April, am 5. Mai und am 7. Juli stattfinden. Ein Verfahren sei bereits zu Ende, das Urteil aber nicht rechtskräftig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.