Radrennen sorgt im Leipziger Süden für Einschränkungen im Verkehr
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBKZNSI5BJKS4IUUU4DSS7ABLM.jpg)
Start an der Alten Messe: Das Radrennen „neuseen classics“ findet am kommenden Sonntag statt. (Archivbild)
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Wegen des Radrennens „neuseen classics“ müssen Leipzigerinnen und Leipziger am Sonntag mit zum Teil erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen – vor allem im Süden der Stadt. Wie das Ordnungsamt mitteilte, sind schon in den frühen Morgenstunden Anlieger entlang der folgenden Strecke betroffen: Alte Messe, Prager Straße, Chemnitzer Straße, An der Tabaksmühle, Richard-Lehmann-Straße, Zwickauer Straße, Perlickstraße (Alte Messe).
Schon ab vier Uhr soll die Route abgesteckt werden, für 14 Uhr wurde der Rückbau angesetzt. Das Ordnungsamt informierte am Dienstag zeitgleich über Umleitungen, die eingerichtet werden sollen: Die stadtauswärtige Umleitung der Prager Straße beginnt an der Naunhofer Straße und führt über die Augustinerstraße, Nieritzstraße, Bockstraße zur Prager Straße. Stadteinwärts bleibt die Prager Straße befahrbar.
Der als Wettkampfstrecke genutzte Teil der Chemnitzer Straße kann nur über die Schleuse Höltystraße und Gorbitzer Straße gequert werden, so das Ordnungsamt.
Appell von Ordnungsamt: Halteverbote beachten
Eine Umleitung gibt es auch auf der B2: Im Bereich des Völkerschlachtdenkmals soll der Verkehr stadtauswärts von der Prager Straße über Philipp-Rosenthal-Straße und Zwickauer Straße geführt werden. Die stadteinwärtige Umleitung beginnt laut Stadt bereits in der Südvorstadt und führt über Arno-Nitzsche-Straße beziehungsweise über Arthur-Hoffmann-Straße zur Kurt-Eisner-Straße und Philipp-Rosenthal-Straße zur Prager Straße.
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass zur Gewährleistung der Durchfahrtsbreiten die Straßen entlang der Wettkampfstrecken freigehalten werden sollten. „Die Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die angeordneten Haltverbote zu beachten und geparkte Fahrzeuge von der Wettkampfstrecke zu entfernen“, heißt es in einer Mitteilung.
Auch Bußverkehr mit Änderungen
Auch Linien der Leipziger Verkehrsbetriebe sind von Einschränkungen betroffen – laut Ordnungsamt von 7.30 bis 14 Uhr. Veränderte Streckenführung gibt es etwa auf der Buslinie 70: Die Busse verkehren zwischen den Haltestellen Technisches Rathaus und Richard-Lehmann-Straße, HTWK in beiden Richtungen über Semmelweisstraße, Kurt-Eisner-Straße, Arthur-Hoffmann-Straße und Richard-Lehmann-Straße.
Mit der 74 ist eine weitere hochfrequentierte Linie vom Radrennen betroffen: Sie soll im normalen Linienverlauf Fahrgäste befördern und biegt vom Gleisbereich in der Prager Straße links in die Naunhofer Straße ab. Betroffen sind auch weitere Linien, etwa Bus 75, 76, 79 und das Anruflinientaxi 108.
Von LVZ