Straßen zu Rammstein-Konzerten in Leipzig gesperrt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VIC5ZIZKSEJVK2G7ISSLMP6FAY.jpg)
Wegen der „Rammstein“-Konzerte kommt es am Wochenende zeitweise zu Verkehreinschränkungen im Gebiet der Red Bull Arena.
© Quelle: Friedrich Wilhelm Schiller/dpa
Leipzig. Rammstein kommt nach Leipzig – und mit ihnen tausende Fans. Für die beiden Auftritte der deutschen Band werden am Freitag- und Samstagabend jeweils etwa 45.000 Menschen erwartet. Das Leipziger Ordnungsamt kündigte deswegen Verkehrseinschränkungen im Umfeld der Red Bull Arena an. Damit soll der Verkehr im Gebiet trotz Menschenmassen aufrechterhalten und Flucht- und Rettungswege geschaffen werden. Die Maßnahmen treten am Freitag und Samstag jeweils ab Mittag in Kraft.
Wegen Rammstein-Konzerten: Sperrkreis im Waldstraßenviertel
Von 13 bis 19.30 Uhr wird im östlichen Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße) und westlichen Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Jahnallee, Leibnizstraße und Elstermühlgraben) ein Sperrkreis errichtet.
Lesen Sie auch
- Kein Einlass mit "alten Tickets": Rammstein-Fans müssen Konzertkarten umtauschen
- Liveticker: Alles zum Rammstein-Konzert
- Der Schamane und das Feuer: Was steckt hinter der Faszination für Rammstein?
- Das erwartet die Fans beim Rammstein-Doppelkonzert in Leipzig
- Unwetter: Rammstein-Fans drohen Hagel, Orkanböen und Starkregen
Anwohnende, Taxis, Pflegedienste und Lieferfahrzeuge sowie Konzertgäste mit Mobilitätseinschränkungen können an den kontrollierte Einfahrten im Bereich der Leibnizstraße/Hinrichsenstraße und Goyastraße/Eitingonstraße in den Sperrkreis einfahren. Auch Radfahrende können an gekennzeichneten Straßen das Gebiet durchqueren.
Rammstein in Leipzig: Wo gibt es Straßensperrungen?
Ab 14.30 Uhr wird die Straße Am Sportforum zwischen dem Kreisverkehr und der Zufahrt zum Parkplatz gesperrt. Die Straße wird erst wieder freigegeben, wenn der Besucherverkehr nach Ende der Konzerte nachlässt. Auch die Marschnerstraße kann nur bis zur Tankstelle befahren werden. Im Umfeld des Stadions kann es je nach Verkehrslage zu zusätzlichen Einschränkungen kommen.
Rammstein in Leipzig: Wo gibt es Halteverbote?
Im Bereich der Goyastraße, Eitingonstraße und Capastraße werden im Zuge der Konzerte temporäre Halteverbote eingerichtet. Außerdem darf für den Zeitraum am Parkplatz am Schützenhof und an den Taxiständen nahe der Friedrich-Ebert-Straße nicht gehalten werden. Teile des Stadionvorplatzes sollen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Konzertbesucherinnen und -besuchern als Parkfläche zur Verfügung gestellt werden. Der Rest wird für Rettungswege freigehalten.
Lesen Sie auch
- Kein Einlass mit "alten Tickets": Rammstein-Fans müssen Konzertkarten umtauschen
- Wildes Parken rund ums Stadion? Das sind Leipzigs Park+Ride-Plätz
- Leipziger Hotels erwarten tausende Gäste – und beklagen kurzfristige Buchungen
Das Ordnungsamt empfiehlt, für die Anreise zum Konzert Park+Ride-Plätze und anschließend öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Ticketbesitzerinnen und -besitzer dürfen an den jeweiligen Konzerttagen kostenlos mitfahren.
Von fku