Unwetter am Freitagabend: Rammstein-Fans drohen Hagel, Orkanböen und Starkregen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ELJE5S4AZDLS2K2U63UZ2SH45I.jpg)
Leipzig drohen am Freitag Schwergewitterlagen.
© Quelle: Robert Michael/dpa
Leipzig. Rammstein-Konzerte sind für ihre ausufernden Pyro- und Bühnenshows bekannt. Nun scheint es auch wettertechnisch beim ersten von zwei ausverkauften Tourstopps in der Leipziger Red-Bull-Arena gehörig zu krachen, wie Cathleen Hickmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber LVZ.de sagt. Laut aktuellen Prognosen drohen am Freitagabend ab etwa 20 Uhr zum Teil Schwergewitterlagen inklusive Hagel und Sturmböen bis 100 Kilometer pro Stunde.
DWD will Bevölkerung rechtzeitig informieren
Laut einem Modell seien sogar Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde möglich. Außerdem müsse man sich auf große Regenmengen einstellen. „Da können pro Quadratmeter 40 Liter Wasser fallen“, so die Meteorologin. Ein weiteres Problem: „Wir gehen nicht von einem kurzen Geschehen aus. Die Lage dürfte sich bis nach Mitternacht kaum verändern.“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RCHYND3C5IKC4IT4RDO7KN2MF4.jpg)
So prognostiziert der Deutsche Wetterdienst die Unwetterlinie für Freitag und Samstag.
© Quelle: Deutscher Wetterdienst
Beim DWD laufen deshalb bereits die Vorbereitungen: „Wir arbeiten an Konzepten, um die Bevölkerung rechtzeitig zu informieren.“ Dass Leipzig am Freitag komplett von Unwettern verschont bleibt, sei derweil theoretisch möglich, aber nach aktuellen Prognosen unwahrscheinlich.
Lesen Sie auch
- Kein Einlass mit "alten Tickets": Rammstein-Fans müssen Konzertkarten umtauschen
- Straßen zu Rammstein-Konzerten in Leipzig gesperrt
- Liveticker: Alles zum Rammstein-Konzert
- Der Schamane und das Feuer: Was steckt hinter der Faszination für Rammstein?
- Das erwartet die Fans beim Rammstein-Doppelkonzert in Leipzig
Mit den Gewittern am Freitag fallen zunächst auch die Temperaturen in der Region. Während am Donnerstag bei über 30 Grad ein Hochsommertag wartet und das Thermometer am Freitag bei zunehmender Bewölkung noch auf maximal 28 Grad klettert, liegt die Spitze am Samstag und Sonntag wohl nur noch bei 21 Grad. Dazu wird es wechselhaft mit vereinzelten Schauern.