Rekord bei Namenssuche für Leipziger Minifant
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ZPBO7WSTMEIHZOHL5AS6DOMJE.jpg)
Fast 5600 Namensvorschläge sind für den kleinen Elefant im Leipziger Zoo eingegangen..
© Quelle: Zoo Leipzig
Leipzig. Beim Namenswettbewerb für den kleinen Elefanten im Leipziger Zoo sind 5597 Vorschläge eingegangen. So viele Einsendungen habe es vorher noch nie bei einem Namensaufruf gegeben, sagte Zoo-Sprecherin Maria Saegebarth. Das Zoo-Team werde nun eine Vorauswahl von vier bis acht Namen treffen. Die Liste werde in der nächsten Woche zur finalen Abstimmung ins Internet gestellt. Der meistgeklickte Name gewinne.
Die Bandbreite der Ideen sei riesig, sagte Maria Saegebarth. Vorschläge wie Archie, Elefanti oder Fusselkopf haben aber eher schlechte Chancen. Auch der von Blogger André Herrmann zuletzt mit einem Video eingeforderte Namensvorschlag "Mirko" könnte durchs Raster fallen. Der Zoo wünscht einen asiatischen Namen für den kleinen Bullen, der zum natürlichen Lebensraum der Dickhäuter passt. Auch dazu gebe es einen ganzen Berg von Vorschlägen – "zum Teil mit sehr ausführlichen Begründungen", sagte die Zoosprecherin.
Der kleine Elefant war am 25. Januar auf die Welt gekommen. Sein Start ins Leben verlief zunächst holprig, denn seine Mutter Hoa nahm ihn nicht an. Er wird mit Ersatzmilch ernährt und hat sich laut Zoo zuletzt nach seiner Nabel-OP gut entwickelt. Bei der Eingliederung in die Dickhäuter-Gruppe assistieren dem Minifanten die beiden "Tanten" Don Chung und Rani.
Von dpa/dom/nöß