Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Geschäftsführer des HSC HomeElektronik Service Centers, Jens Rennefahrt, im Empfangsbereich. Hier können die Kunden ihre Geräte abgeben
© Quelle: Wolfgang Sens
Informationselektroniker Lothar Prohl untersucht eine defekte Kaffeemaschine.
© Quelle: Wolfgang Sens
Umweltminister Wolfram Günther (rechts) Heiko Rosenthal (Mitte), Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig, und Jens Rennefahrt, Geschäftsführer HSC HomeElektronik Service Center.
© Quelle: Wolfgang Sens
Umweltminister Wolfram Günther (links) und Heiko Rosenthal inmitten in der HSC-Reparaturwerkstatt.
© Quelle: Wolfgang Sens
Auszubildender Edgar Roppel führt Messungen an einem defekten Fernseher durch.
© Quelle: Wolfgang Sens
Umweltminister Wolfram Günther (rechts) und Heiko Rosenthal, Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig, mit einem defekten Fernseher.
© Quelle: Wolfgang Sens
Umweltminister Wolfram Günther begutachtet eine defekte Kaffeemaschine.
© Quelle: Wolfgang Sens
Im Lager der HSC HomeElektronik Service Center stapeln sich die defekten Fernseher.
© Quelle: Wolfgang Sens
Jens Rennefahrt, Geschäftsführer HSC HomeElektronik Service Center (rechts), erklärt Heiko Rosenthal (3.v.l.), Umweltminister Wolfram Günther (2.v.l.) und Thomas Kretzschmar, wie die Reparatur eines Fernsehers abläuft.
© Quelle: Wolfgang Sens
Jens Rennefahrt, Geschäftsführer HSC HomeElektronik Service Center mit einem defekten Geschirrspüler.
© Quelle: Wolfgang Sens
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.