Farbangriff auf Russisches Konsulat in Leipzig – Verdächtiger flieht mit dem Rad
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JV5EQFNN3MGV43HHF537TP5FA4.jpg)
Auf das russische Konsulat in Leipzig Gohlis hat es am Donnerstagabend einen Farbangriff gegeben. Gelbe und blaue Farbe wurde dabei verwendet.
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Gegen das Russische Konsulat in Leipzig-Gohlis hat es einen Farbanschlag gegeben. Am späten Donnerstagabend, gegen 23.40 Uhr, hat ein Unbekannter mehrere Glasflaschen mit blauer und gelber Farbe auf das Gebäude des Generalkonsulats der russischen Föderation in der Turmgutstraße geworfen. Wie das Landeskriminalamt am Freitag mitteilte, wurden neben dem Gebäude auch der Gehweg und die Straße vor dem Haus mit Farbe bespritzt.
Der Unbekannte soll auf einem Fahrrad durch das Rosental in Richtung Waldstraßenviertel geflüchtet sein. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter den Fluss Parthe in der Nähe des Konsulats durchquert und nasse Hosenbeine „bis zu den Knien“ gehabt haben müsste.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PJEWPJSCJGRGWFIAXYBKZRDTII.jpg)
Ein Polizeiauto steht vor dem Konsulat. Am Donnerstagabend hat es einen Farbangriff auf das russisches Konsulat in Leipzig Gohlis gegeben.
© Quelle: Christian Modla
An der Mauer und am Tor des Generalkonsulats entstand ein Schaden in unbekannter Höhe. Nach Informationen der Polizei ermitteln die Staatsanwaltschaft Leipzig und das Polizeiliche Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum des Landeskriminalamtes Sachsen, da eine politisch motivierte Tat nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Wer hat im Zeitraum der Nachtstunden des 20. Oktober gegen 23.40 Uhr entsprechende Feststellungen am oder um den Bereich des Generalkonsulates in der Turmgutstraße gemacht? Wer kann Angaben zu einem Fahrradfahrer im Bereich des Tatortes um die Tatzeit machen? Wer hat nach 23.40 Uhr eine Person mit nasser Bekleidung im Bereich Gohlis, Rosental oder dem Waldstraßenviertel gesehen?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 0800-855 2055 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS
Von rok
LVZ