Ab November nimmt die Billig-Airline den Linienverkehr von Leipzig nach London und Dublin auf. Laut Andreas Gruber, Deutschland-Chef von Ryanair, sei dies erst der Anfang.
Schkeuditz. Der irische Billigflieger Ryanair kehrt nach mehr als dreijähriger Unterbrechung mit zwei Direktverbindungen an den Flughafen Leipzig/Halle zurück. Ab November wird es wieder wöchentlich drei Flüge in die britische Hauptstadt London (Stansted) geben. Erstmals steuert die Airline dann von Leipzig aus mit zwei Flügen pro Woche auch die irische Metropole Dublin an. Das gab Andreas Gruber, Deutschland-Chef von Ryanair, am Dienstag auf dem Airport in Schkeuditz bekannt.
Leipzig/Halle wird damit der 13. Flughafen in Deutschland, an dem die Iren vertreten sind. Die drittgrößte Passagiergesellschaft in Deutschland mit einem Marktanteil von 22 Prozent hat an sieben deutschen Flughäfen 25 Flugzeuge fest stationiert. In Leipzig werde zwar keine Maschine stationiert, so Gruber. Trotzdem sollen die beiden Städteverbindungen nicht nur ein touristischer Wintertraum für die nach zwei Jahren Pandemie reisehungrigen Menschen in Leipzig und der Region sein. „Für diesen Winter und den kommenden Sommer erwarten wir 80.000 Passagiere“, sagte Gruber und gab damit ein klares Signal: „Wir wollen hier weiter wachsen.“ Die beiden Ziele seien daher erst der Anfang in Schkeuditz.