Leipziger Schillerhaus zeigt den jungen Dichter im Glückstaumel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3P7BLCUX4NDWDB57JWD2DHKE7I.jpg)
„Elisium“ steht im Garten des Schillerhauses in Leipzig. Dort wird die neue Ausstellung „Götterfunken“ eröffnet. Direktor Anselm Hartinger, Ausstellungskoordinatorin Franziska Jenrich-Tran, Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke und Historiker Steffen Poser (von links) stellen vor, was nach der Wiedereröffnung des denkmalgeschützten Schillerhauses zu erwarten ist.
© Quelle: André Kempner