Wiedereröffnung


Leipziger Schillerhaus zeigt den jungen Dichter im Glückstaumel

„Elisium“ steht im Garten des Schillerhauses in Leipzig. Dort wird die neue Ausstellung „Götterfunken“ eröffnet. Direktor Anselm Hartinger, Ausstellungskoordinatorin Franziska Jenrich-Tran, Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke und Historiker Steffen Poser (von links) stellen vor, was nach der Wiedereröffnung des denkmalgeschützten Schillerhauses zu erwarten ist.

„Elisium“ steht im Garten des Schillerhauses in Leipzig. Dort wird die neue Ausstellung „Götterfunken“ eröffnet. Direktor Anselm Hartinger, Ausstellungskoordinatorin Franziska Jenrich-Tran, Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke und Historiker Steffen Poser (von links) stellen vor, was nach der Wiedereröffnung des denkmalgeschützten Schillerhauses zu erwarten ist.

Loading...

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken