Straßen in schlechtem Zustand: Melden Sie hier, wo es in Leipzig schlimme Schlaglöcher gibt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MACFDI3GGVFLZHLXWSMQJAREDE.jpg)
Auch in der viel befahrenen Harkortstraße gegenüber des Bundesverwaltungsgerichts ist die Straße in einem schlechten Zustand.
© Quelle: Wolfgang Sens
Leipzig. Schlaglöcher gehören auch in Leipzig zum bekannten Stadtbild nach dem Winter. Die Stadtverwaltung ist sich des Problems bewusst, aber Reparaturen kommen nur schleppend voran – zumindest in den Augen mancher Bürgerinnen und Bürger. Es gibt nur wenige, die keine solche Asphaltwunde aus eigener Erfahrung kennen.
Deswegen möchten wir von Ihnen wissen: Wo gibt es in Ihrer Nähe besonders üble Schlaglöcher? Machen Sie mit bei unserer Umfrage.
Auf der „Mängelmelder“-Seite der Stadt wird unter anderem vor großen Schlaglöchern auf der Georg-Schwarz-Straße nahe der Böhlitzer Brücke gewarnt. Der „Riesenkrater“ soll bereits mehrfach Totalschäden an Reifen sowie einen Fahrradsturz verursacht haben.
Lesen Sie auch
- Schlaglöcher auf Leipzigs Straßen: Materialmangel verschärft das Problem
- Kommentar: Die Verwaltung des Mangels
Auf der Karl-Heine-Straße vom Felsenkeller aus Richtung Innenstadt werden auf der rechten Straßenseite vor und auf der Kreuzung der Erich-Zeigner-Allee gleich drei Löcher gemeldet. Ein tiefes Schlagloch klafft auch zwischen dem Ende der Münzgasse und der Ampel am Floßplatz auf der rechten Fahrbahn.
LVZ