Sieben Tipps für den Tag des offen Denkmals in Leipzig
Im Bowlingtreff am Wilhelm-Leuschner-Platz wird der Denkmalstag für Leipzig am Sonntag um 10 Uhr eröffnet. Danach können dort mehrere Etagen und drei Ausstellungen besichtigt werden, gibt es auch eine Mitmachaktion zum Thema Orgel.
An diesem Sonntag werden wieder Tausende Leipziger unterwegs sein, um historische Bauwerke in ihrer Stadt zu erkunden. Das Programm zum Tag des offenen Denkmals umfasst Dutzende Angebote. Die LVZ stellt hier sieben besondere Offerten vor, die es so noch nie gab.
Leipzig.Im letzten Jahr fand er wegen Corona nur virtuell statt. An diesem Sonntag, 12. September, soll es zum Tag des offenen Denkmals aber wieder Dutzende richtige Besichtigungen, Führungen und Touren geben. Allerdings weisen die Veranstalter auf die Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen hin. So ist der Zutritt zur Eröffnungsveranstaltung um 10 Uhr im Bowlingtreff am Wilhelm-Leuschner-Platz nur für geimpfte, getestete oder genesene Personen mit Nachweis möglich, außerdem ist das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske an diesem Ort Pflicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.