Stadtrat beschließt Schul- und Kitastrategie – in Großzschocher wird Grundstein gelegt
Die Bürgermeister Vicki Felthaus (M.) und Thomas Dienberg (l.) legen mit einer Zeitkapsel den Grundstein für den neuen Bildungscampus an der Arthur-Nagel-Straße in Leipzig-Großzschocher.
In Großzschocher wird der Grundstein für einen neuen Bildungscampus gelegt. Bereits am Donnerstag hat der Leipziger Stadtrat die Schul- und Kitabaustrategie beschlossen.
Leipzig.Es ist ein neues Großprojekt: Für einen Bildungscampus in Großzschocher, der aus einem Neubau für die 120. Grundschule, einem Kindergarten sowie einer Dreifeld-Sporthalle besteht, wurde am Freitag der Grundstein gelegt. Rund 740 Kinder werden auf dem Areal an der Arthur-Nagel-Straße/Martin-Herrmann-Straße künftig lernen. „Die Stadt Leipzig investiert in die Verbesserung des Bildungsangebots für die Familien in Großzschocher. Wir ersetzen die 120. Grundschule durch einen modernen und zukunftsorientierten Bildungscampus, der frühkindliche Bildung, Primarstufe und sportliche Betätigung bieten wird“, freute sich Schulbürgermeisterin Vicki Felthaus (Grüne). Für die Grundschule und die Sporthalle, die im ersten Quartal 2025 öffnen sollen, werden rund 40 Millionen Euro investiert. Davon übernimmt der Freistaat Sachsen rund 8,3 Millionen Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.