Sachsens Arbeitsmarkt erholt sich

Stärkster Rückgang der Arbeitslosigkeit seit über zehn Jahren

Sachsen verzeichnet im Oktober einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Sachsen verzeichnet im Oktober einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Leipzig/Sachsen. Sachsenweit ist die Arbeitslosigkeit im Oktober deutlich gesunken. Auch in Leipzig ist der Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs und nähert sich dem Vor-Pandemie-Niveau, wie Steffen Leonhardi, Geschäftsführer der Arbeitsagentur Leipzig, am Donnerstag erklärte. In der Messestadt sank die Arbeitslosenquote im Oktober auf 6,3 Prozent (-0,5 zu September). Sachsenweit lag sie bei 5,3 Prozent. Im Oktober 2019 betrug sie 5,1 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Herbstaufschwung belebt Arbeitsmarkt

Der Herbstaufschwung hat den Arbeitsmarkt sehr belebt. Die Zahl der Abmeldungen von arbeitslosen Menschen in eine neue Erwerbstätigkeit ist hoch und gleichzeitig haben sich weniger Menschen arbeitslos gemeldet, so die Arbeitsagentur. Insgesamt waren Ende Oktober in der Stadt Leipzig 20.384 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1607 weniger als im September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 19,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell noch mit 0,2 Prozentpunkten über der im Oktober 2019.

„Die zunehmende Nachfrage nach Arbeitskräften ist ein Zeichen für die ansteigende Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft. Alle diese Entwicklungen sind Anzeichen für eine sehr positive Arbeitsmarktentwicklung in Leipzig in den zurückliegenden Wochen“, so Leonhardi. Auch im nächsten Monat rechne er mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit. „Der Herbstaufschwung hält an, das bestätigen uns die täglichen Gespräche mit den Unternehmen Leipzigs.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stärkster Rückgang im Oktober seit 2010

Die Herbstbelebung hat auch in Sachsen zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit geführt. Von September auf Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen um rund 4800 auf 111.400 gesunken, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Dies sei der kräftigste Rückgang in einem Oktober seit dem Jahr 2010. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind aktuell rund 17.200 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet. 

„Mit einem neuen Höchststand an rund 44.600 freien Stellen stehen die Chancen auf eine Arbeit weiterhin sehr gut“, sagte Geschäftsführer Klaus-Peter Hansen.

Von Yvonne Schmidt/dpa

LVZ

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken