Ein Riss geht durch die HTWK: In der Fotomontage ist ein Blitz die Ursache. In der Wirklichkeit eskaliert ein offenbar lang schwelender Streit aktuell aufgrund der geplanten Amtsverlängerung von Kanzlerin Swantje Rother.
Über die Amtsverlängerung von Kanzlerin Swantje Rother ist ein heftiger Streit ausgebrochen. Hochschulleitung, Studenten, Professoren, eine Gewerkschaft und Politiker bis hin zu Leipzigs Oberbürgermeister und Sachsens Wissenschaftsminister sind involviert.
Leipzig.Man darf an der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) offenbar nicht zimperlich sein. Um die geplante Amtsverlängerung der Kanzlerin Swantje Rother ist dort ein heftiger Streit ausgebrochen. "Respektlos", "teils fachlich inkompetent" und "ohne charakterliche Eignung für das Amt" sei Rother, wirft der Studierendenrat (Stura) der 48-jährigen Wirtschaftswissenschaftlerin in einem offenen Brief an Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) vor. Von Schikane und Willkür ist die Rede, "Wünsche der Studierenden werden prinzipiell ignoriert", ist zu lesen. Rothers Weiterbeschäftigung gefährde "das Wohl aller Studierenden sowie Mitarbeitenden und damit unserer gesamten Hochschule und ihrer Entwicklung".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.