E-Paper
Kostenfreie Angebote

Tag der offenen Tür im Leipziger Thomaner-Bildungscampus

Ansicht vom Campus Forum Thomanum in Leipzig.

Ansicht vom Campus Forum Thomanum in Leipzig.

Leipzig. Das Forum Thomanum lädt ein zum Tag der offenen Tür. Am Montag, den 12. Juni, können sich Interessierte bei einer Führung das Bildungszentrum genauer ansehen und zwei kostenfreie Konzerte erleben. „Der Forum-Thomanum-Tag ist dazu da, um die verschiedenen Akteure und auch unsere Arbeit kennenzulernen“, sagt Projektmanagerin Mareike Ströfer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Los geht’s um 11 Uhr an der Lutherkirche Leipzig, Ferdinand-Lasalle-Straße 24. Von dort geht es entlang an allen Einrichtungen des Bildungszentrums, wie der Grundschule oder der Kita. „Bei der Führung werden Kinder der Grundschule ein Ständchen halten“, verrät Ströfer.

Lesen Sie auch

Ende ist dann gegen 11.45 Uhr an der Thomasschule, in der direkt im Anschluss auch ein Kammerkonzert stattfindet. Dieses wird gestaltet von dem Thomasschulorchester, den vierten Klassen der Grundschule sowie dem Kammerchor der Thomasschule (5. bis 8. Klasse).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mitsingen erwünscht

Um 18 Uhr findet dann noch ein Abendkonzert statt – allerdings nicht nur zum Zuhören. „Das Mitsing-Konzert ist Tradition“, sagt Ströfer. Gesungen werden Lieder wie „Die Gedanken sind frei“, „Geh aus mein Herz“ oder auch „Nun ruhen alle Wälder“ nach dem Satz von Johann Sebastian Bach.

„Es wird ein Programmheft mit Noten geben, sodass man mitsingen kann, wenn man möchte“, sagt Ströfer. „Weil der Forum-Thomanum-Tag im Rahmen des Bachfests stattfindet, sind auch zwei Bach-Stücke dabei.“ Dabei sind auch die Forum-Thomanum-Campuschöre, das Blechbläserquintett der Musikschule Leipzig und Solistinnen und Solisten verschiedener Einrichtungen des Bildungscampus.

Das Forum Thomanum wurde 2002 gegründet und ist Teil der 800 Jahre alten Thomaner-Tadition in Leipzig. Zum Bildungszentrum gehören eine Kindertagesstätte, eine Grundschule mit Hort, die Thomasschule, das Alumnat des Thomanerchores, die Villa Thomana und die Lutherkirche. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung mit musikalischem und sprachlichem Profil, eingebettet in das christliche Wertesystem, zu bieten.

LVZ

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken