Testpflicht für Beschäftigte: Das sind die Schlupflöcher der Arbeitgeber
Wer nicht im Homeoffice arbeitet, sondern weiter im Büro oder im Produktionsbereich tätig ist, hat Anspruch auf regelmäßige Tests. Laut Gewerkschaften hapert es an der Umsetzung.
Nicht in allen Leipziger Betrieben stehen Mitarbeitern kostenlose Corona-Tests zur Verfügung. Mitunter wälzen Arbeitgeber die gesetzliche Pflicht auf ihre Angestellten ab und schicken sie in die zum Teil langen Warteschlangen vor den Testzentren.
Leipzig.Die zunehmende Verfügbarkeit von Corona-Schnelltests hat nicht nur Lockerungen des Lockdowns für Einzelhandel, Friseure und Kosmetiker ermöglicht, sondern auch den Infektionsschutz in den Betrieben verbessert. Sachsen ist das einzige Bundesland, in dem sich Mitarbeiter in Unternehmen bis zu zwei Mal pro Woche einem Corona-Schnelltest unterziehen müssen. Dennoch schlagen Gewerkschaften jetzt Alarm.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.