Überfälle auf Leipziger Supermärkte: Polizei fasst Tatverdächtigen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/56JUDUMCEY6CSZTBLT7BE72W7U.jpg)
Ein 37-jähriger wird verdächtigt, in Leipzig mehrere Supermärkte ausgeraubt zu haben – inzwischen sitzt er im Gefängnis.
© Quelle: David Inderlied/dpa
Leipzig.Nach mehreren Supermarkt-Überfällen im Leipziger Norden in diesem Jahr hat die Polizei einen 37-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Wie am Dienstag bekannt wurde, fiel der Mann Einsatzkräften unweit einer Supermarktfiliale auf, die vorliegende Personenbeschreibung passte demnach zu den einzelnen Überfällen.
Die Festnahme erfolgte bereits in der vergangenen Woche. Gegen den Mann erging am Freitag ein Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der schweren räuberischen Erpressung in vier Fällen. Zwei dieser Fälle wurden wegen der Verwendung einer Waffe als besonders schwere räuberische Erpressung bewertet.
Überfälle erfolgten nach ähnlichem Muster
Dem vorausgegangen waren mehrere Raubüberfälle auf Einzelhandelsketten im März und April diesen Jahres. Laut Polizei erfolgten die Straftaten nach demselben Muster: Der damals noch Unbekannte bedrohte Kassierer mit Messern oder anderen waffenähnlichen Gegenständen und forderte von ihnen Geld. Der nun Festgenommene wird laut Polizei als Verdächtiger für zumindest vier Überfälle angesehen.
Einer Polizeierklärung zufolge ist der 37-Jährige der Polizei nicht unbekannt: Er ist demnach einschlägig mit Raub- und Betäubungsmitteldelikten vorbestraft und steht derzeit unter Bewährungsauflagen. Die Beamten konnten bei einer Wohnungsdurchsuchung auch tatrelevante Gegenstände sicherstellten, wie es von der Polizei hieß. Zudem fanden sie Betäubungsmittel.
Von flo