Ukrainische Schüler sollen auch in diesem Jahr die Möglichkeit bekommen, eine Hochschulzulassung zu erhalten – mithilfe der Uni Leipzig: Insgesamt sechs deutsche Hochschulen stellen Räume für die Prüfungen bereit, darunter auch die Messestadt. Allerdings können Ukrainer dadurch nicht gleich in Deutschland studieren.
Leipzig. Die Universität Leipzig stellt ab Juli Räume für die Hochschulzulassungstests ukrainischer Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Das gab die Hochschule am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt, zuvor bestätigte die Uni entsprechende Pläne der LVZ. Die Universität Leipzig ist demnach eine von sechs deutschen Hochschulen, die sich beteiligen.
Nach Angaben der Uni finden die Prüfungen zeitgleich mit denen in der Ukraine statt, los geht es Ende Juli. Die Examina eröffnen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, nach Bestehen an ukrainischen Hochschulen zu studieren, hieß es von der Uni Leipzig. Damit dürfte sich das Angebot vor allem an Studierende richten, die in der Ukraine eine akademische Laufbahn verfolgen möchten.