Während der Verkehr in Leipzigs Hauptstraßennetz wieder rollen kann, spitzen sich die Zustände in Leipzigs Nebenstraßen immer mehr zu. Dort weiß niemand, wohin mit den vielen Schneemassen.
Leipzig.In Leipzigs Nebenstraßen herrschen teils chaotische Zustände: Viele Einmündungen sind mit Schnee versperrt, weil Schneepflüge beim Räumen der Hauptstraßen die Schneemassen dorthin geschoben haben. Die Folge: Es kommen kaum Autos aus den Straßen heraus. Anlieger, die zu ihren Wohnungen fahren wollen, setzen auf Schnee auf und müssen ihre Mobile häufig mit Schaufeln befreien. Schwierig ist es auch, eingeschneite Autos frei zu schaufeln. Denn niemand weiß, wohin mit dem Schnee: Die Fußwege müssen passierbar bleiben und auf den Fahrbahnen ist die weiße Pracht auch nur im Wege. „Wenn wir jetzt noch mit unseren Schneepflügen durch solche Straßen fahren würden, würden wir die Fahrzeuge in den Parkbuchten voll schieben und die Ausfahrt aus der Parkbucht für die Autofahrer noch schwieriger machen“, sagt Susanne Zohl, Sprecherin der Stadtreinigung. „Auch wenn die Erwartungshaltung der Bürger hoch ist, werden die Nebenstraßen nicht beräumt. Wir werden den Schnee aus den Nebenstraßen auch nicht abtransportieren. Unsere Ressourcen sind dafür nicht ausgelegt.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.