Leipzig erwartet Temperaturen bis zu 37 Grad
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4FV3YJDWMXFXXSYT3HIHKZOONM.jpg)
Viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 37 Grad werden in den nächsten Tagen in Leipzig erwartet.
© Quelle: Arno Burgi/dpa
Leipzig. Der August bringt den Hochsommer samt neuerlicher Hitzewelle zurück nach Leipzig. Die Menschen müssen sich auf einen sehr heißen Donnerstag einstellen. Laut Deutschem Wetterdienst wird im Laufe des Tages eine starke Wärmebelastung erwartet.
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 35 und 37 Grad. Es soll der Vorehersage nach sonnig mit nur wenigen Wolken werden. In der Nacht zum Freitag liegen die Temperaturen zwischen 22 und 18 Grad. Es werde klar oder gering bewölkt und trocken.
Drückende Schwüle ab Freitag
Die trockene Hitze wird am Freitag von einer drückenden Schwüle abgelöst. Denn dann nähert sich von Westen eine Kaltfront, die einen Wetterumschwung bringt. „Freitag wird ein turbulenter Tag mit unwetterartigen Schauern und Gewittern“, prognostiziert Meteorologe Engelmann vom DWD. Wann genau die Kaltfront Sachsen erreiche, lasse sich nicht mit Sicherheit vorhersagen.
Fest steht jedoch, dass es spätestens in der Nacht zu Sonnabend einen deutlichen Temperatursturz geben wird. Sonnabend und Sonntag werden Temperaturen um die 25 Grad erwartet – mehr als zehn Grad Temperaturunterschied also. Am Wochenende bleibt es bewölkt, aber niederschlagsfrei.
Kein Regen in Sicht: Neue Woche startet niederschlagsfrei
Regen wird es aller Voraussicht nach nur am Freitag und in der Nacht zu Sonnabend geben. Dann ist auch flächendeckender Niederschlag in größeren Mengen möglich. Dringend notwendig wäre er, denn der Juli war „insgesamt zu niederschlagsarm“, wie DWD-Wetterexperte Engelmann betont. Dieser Trend setzt sich im August fort. Auch in der zweiten Augustwoche ist zunächst kein Regen in Sicht. Gleichzeitig steigen die Temperaturen im Wochenverlauf kontinuierlich an und liegen laut aktueller Prognose zur Wochenmitte erneut bei 30 Grad.
Lesen Sie auch
- Extreme Hitze in Leipzig: Sieben Tipps, wie sie trotzdem gut durch den Tag kommen
- Sechs Irrtümer bei großer Hitze – diese Tipps helfen
- Deutlich mehr heiße Tage: Warum sich das Wetter in Sachsen ändert
Hitze und Trockenheit sorgen auch dafür, dass die Waldbrandgefahr in Sachsen weiter steigt. Laut Sachsenforst gilt aktuell im Stadtgebiet wie auch im Landkreis Leipzig Stufe 3, also mittlere Gefahr. Im Landkreis Nordsachsen ist in teilen bereits die höchste Gefahrenstufe 5 ausgerufen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS