Neuer Zeugenaufruf: Mit wem sprach Yolanda vor ihrem Verschwinden?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E4KTQ6EY6W2B7GR5TB5IZ3SSII.jpg)
Yolanda Klug ist für ihr Architekturstudium nach Leipzig gezogen. Seit drei Jahren gilt sie als vermisst.
© Quelle: Bildschirmfoto: Wolfgang Sens
Leipzig. Noch immer wird die Studentin Yolanda Klug aus Leipzig vermisst. Am 25. September 2019 verschwand die damals 23-Jährige nachdem sie gegen 14:15 Uhr ihre Wohngemeinschaft in der Leipziger Körnerstraße verlassen hatte. Laut Polizei, hatte sie zuletzt ein Busfahrer auf dem Weg zum Möbelcenter IKEA nach Günthersdorf, westlich von Leipzig, gesehen.
Nun gibt es neue Hinweise: Unter anderem nach der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ des ZDF im Juni hatten sich mehrere Zeugen bei der Leipziger Polizei gemeldet.
Demnach soll sich die Studentin am Tag ihres Verschwindens gegen 15Uhr in Leipzig an der Straßenbahnhaltestelle der Richard-Lehmann-Straße/Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWK) mit einem Mann unterhalten haben. Dabei soll auch der Name des Möbelhauses erwähnt worden sein. Danach soll Yolanda in eine Straßenbahn eingestiegen sein und Richtung Connewitz gefahren sein.
Neuer Zeugenaufruf im Fall der vermissten Yolanda Klug aus Leipzig
Wie die Polizei informiert, wurde der Mann wie folgt beschrieben:
• circa 30 Jahre,
• circa 1,65 Meter groß,
• dunkle Haare,
• tätowiert
• deutsches Erscheinungsbild
Einem weiteren Hinweis zufolge, soll ein Berufskraftfahrer am späten Nachmittag des 25. Septembers 2019 in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 17:30 Uhr eine junge Frau gesehen haben, die in Günthersdorf hinter dem Möbelhaus auf einem Weg am Saale-Elster-Kanal entlang gelaufen ist.
Laut Polizei, soll die junge Frau dann über die Leitplanke gestiegen und dann die Kötschlitzer Allee (Kreisstraße 2172) über eine Brücke weiter in Richtung der Bundesstraße 181 gelaufen sein. Auf einem Parkplatz kurz nach der Brücke stand ein dunkler Pkw-Kombi mit getönten Scheiben und Esslinger-Kennzeichen (ES-).
Es sei nicht auszuschließen, dass die Frau in das Fahrzeug eingestiegen ist. Der Beschreibung des Zeugen nach könnte es sich bei der jungen Frau um Yolanda Klug gehandelt haben.
Konkrete Hinweise, die zur Burg Giebichenstein führen, gingen bei der Leipziger Polizei nicht ein. Trotz mehrfachen Zeugenaufrufes hat sich bisher nur ein Teilnehmer der damals stattfindenden Herbstsession, die die Studentin am Abend ihres Verschwindens besuchen wollte, gemeldet. Dieser konnte nicht bezeugen, dass Yolanda dort war.
Wo ist Yolanda Klug: Leipziger Polizei bittet um die Mithilfe der Bevölkerung
Die Polizei Leipzig bittet weiterhin die Bevölkerung um Hilfe:
Wer hat die Studentin an der Haltestelle der HTWK gesehen und kann weitere Angaben dazu machen? Weiterhin wird der unbekannte Mann gesucht, mit dem sich Yolanda unterhalten hatte.
–Kann jemand Angaben zu der jungen Frau machen, die am späten Nachmittag am Elster-Saale-Kanal unterwegs gewesen ist und weiß, ob sie in ein Fahrzeug gestiegen ist.
Kann jemand Angaben zu dem dunklen PKW-Kombi mit dem Esslinger-Kennzeichen auf dem Parkplatz in der Nähe des Kanals machen.
Weiterhin suchen wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer der damals stattfindenden Herbstsession 2019 auf der Burg Giebichenstein und Personen, die die Studentin dort oder auf dem Weg dahin gesehen haben.
Lesen Sie auch
- Yolanda aus Leipzig vermisst: Welche Rolle spielt Scientology?
- Leichengeruch im Keller – So suchte die Leipziger Kripo nach der vermissten Yolanda
10.000 Euro Belohnung für entscheidende Hinweise im Fall Yolanda Klug
Alle Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu Yolanda Klug haben, sowie der unbekannte Mann an der Straßenbahnhaltestelle werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Leipzig Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon: +49 (0) 341 966-46666, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Für entscheidende Hinweise, die zum Auffinden von Yolanda Klug führen, hat die Familie eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Von sin