Ausschreitungen in Leipzig zu Silvester
Aus der Leipziger Bevölkerung haben sich Zeugen gemeldet, die Gewalt von Einsatzkräften während der Ausschreitungen zu Silvester am Connewitzer Kreuz schildern. Die Polizei betont, die Geschehnisse auswerten zu wollen und bittet um Kontaktaufnahme Geschädigter.
Leipzig.Die Gewalt am Connewitzer Kreuz eskalierte wegen dermutmaßlichen Linksextremisten, bekräftigt die Polizei in ihren Ausführungen zur Silvesternacht, bei der ein Polizist verletzt und im Krankenhaus notbehandelt wurde. Aus der Bevölkerung kommt Widerspruch. Mehrere Zeugen, die am Kreuz das neue Jahr feiern wollten, berichten von hoher Aggressivität auch auf polizeilicher Seite.
Das Verhalten der mutmaßlichen Linksextremisten, die in der Nacht zum 1. Januar die Polizei provoziert, verhöhnt und mit Feuerwerk beworfen haben, verurteilt Catrice Toporski ohne Einschränkung. Doch auch das Verhalten der Polizei sieht sie kritisch. Die Anwohnerin widerspricht Polizeipräsident Torsten Schultze, der im LVZ-Interview von einer Strategie der Zurückhaltung spricht und dass die Beamten zunächst keine Helme getragen hätten.