Zoll findet Kaffee-Kokain-Gemisch in Postpaketen am Leipziger Airport
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NRW56O2SKFP3KAG25CVLNVR74Q.jpg)
Sachsen, Leipzig: Kaffeepäckchen, die ein Kaffee-Kokain-Gemisch enthalten, aufgenommen auf dem Flughafen Leipzig/Halle in einem Paket.
© Quelle: Zoll/dpa
Schkeuditz. Kokain statt Koffein: 48 Kaffeepäckchen mit insgesamt 28 Kilogramm eines Kaffee-Kokain-Gemischs hat der Zoll am Flughafen Leipzig-Halle entdeckt. In einem zolleigenen Labor sei anschließend festgestellt worden, dass sich in dem Kaffeepulver fast fünf Kilogramm Kokain befanden, wie der Zoll am Dienstag in Dresden mitteilte.
Gegen die Empfänger der Postpakete, die aus Kolumbien stammen, seien Strafverfahren eingeleitet worden. Den Drogenfund machten die Beamten den Angaben zufolge bereits Mitte April.
Von LVZ
LVZ