MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das Leipziger Jugendtechnologiecentrum Garage und seine Partner können viele neue außerschulische Projekte anbieten. Sie erhielten dafür eine Förderung vom Bund.
Leipzig. So richtig durchstarten können sie derzeit nicht: „MINT aktiv“ heißt ein Verbundprojekt des Jugendtechnologiezentrums GaraGe, des Vereins Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung Inspirata sowie der Acod GmbH, das sich an Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren richtet. Dafür haben die Partner jetzt den Zuschlag erhalten. Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ist es, Jugendlichen Know-how in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu vermitteln. Das Ganze ist außerschulisch und natürlich jetzt wie die Schulen vom Lockdown betroffen.
Lockdown behindert – doch vieles läuft online