Ein Jahr im Amt: Roßweiner SPD-Chefin übt harsche Kritik an CDU-Bürgermeister Hubert Paßehr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQJBV2RHF5ANHHSFP4MTLBC76M.jpg)
Katrin Stenker, Vorsitzende der Roßweiner SPD.
© Quelle: Stefan Kraft
Roßwein. Seit einem Jahr ist Hubert Paßehr (CDU) jetzt Bürgermeister in Roßwein. Die Ortschefin der SPD blickt auf diese Zeit kritisch zurück. In einer Pressemitteilung, welche die Redaktion am Montagabend kurz vor Mitternacht per Email erreichte, fordert sie den Stadtrat auf, jetzt enger zusammenzurücken. Die Bedeutung des Rates würde steigen, weil die Stadtspitze weniger vorgebe, so Katrin Stenker.
Das erste Jahr unter dem neuen Bürgermeister Hubert Paßehr (CDU) lässt Katrin Stenker zweifelnd zurück. „Roßwein braucht wieder einen klaren Kurs. Solide Finanzen, die Stärkung von Jugendarbeit, Infrastruktur, Bildung, Gewerbe, Vereinen und Initiativen“, sagt sie. „Veit Lindner stand für einen soliden Haushalt und das konsequente und schrittweise Abarbeiten der Probleme in der Stadt. Das alles scheint nach einem Jahr Paßehr nicht mehr zu gelten.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CEOE45TTAFEHJGRCD3AL5UMZVI.jpg)
Roßweins Bürgermeister Hubert Paßehr steht in der Kritik.
© Quelle: Sven Bartsch
Bei vielen Roßweinern entstünde der Eindruck der Planlosigkeit. Das schwäche auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Das können wir nicht wollen“, so Katrin Stenker. Zudem hätten viele Roßweiner das Gefühl, dass die CDU Roßwein mit Paßehr den falschen Mann aufgestellt hat, heißt es in der Pressemitteilung des SPD-Ortsverbandes. Deshalb sei es der SPD wichtig, als ein starkes und konstruktives Gegengewicht im Stadtrat zu wirken. „Wir wollen die aktive Bürgerbeteiligung stärken, besser vom Wachstum der sächsischen Großstädte profitieren und eine generationsübergreifende Stadtentwicklung“, sagt ihre Vorsitzende.
Katrin Stenker möchte, dass der Stadtrat enger zusammenrückt. „Auf einer Klausur könnten wir uns auf einen gemeinsamen klaren Kurs verständigen. Wir könnten uns stärker mit den umliegenden Gemeinden oder der Landespolitik abstimmen. Roßwein hat viel Potenzial, viele kluge Köpfe und viele Freunde. Lasst uns das nutzen“, so die Vorsitzende des Roßweiner SPD-Ortsvereins.
Lesen Sie auch
Seit 2019 war Katrin Stenker beratendes Mitglied im Technischen Ausschuss. Anfang des Jahres ist sie für den zurückgetretenen Uwe Hachmann in den Stadtrat nachgerückt. Hubert Paßehr hat 2022 die Bürgermeisterwahlen gewonnen. Der erkrankte Amtsinhaber Veit Lindner war nicht erneut angetreten und ist inzwischen gestorben.
LVZ