VeranstaltungsüberblickKostenpflichtigRegion Döbeln: Wohin am Himmelfahrtstag?Nach Corona-Durststrecke und einem ins Wasser gefallenen Männertag 2021 laden in diesem Jahr endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Region Döbeln zum Verweilen am Himmelfahrtstag ein. Wo überall etwas los ist, steht hier.
Kostenfrei bis 12:03 Uhr lesenKostenpflichtig„Neutral im Sinne der Bürger entscheiden“ – wie Tobias Busch Waldheim regieren willBürgermeisterwahl 2022 in Waldheim: lvz.de stellt die Kandidaten vor. Heute: Tobias Busch (parteilos).
UmweltKostenpflichtigWurzeln gekappt: Bäume an Döbelner Klosterwiesen ziehen für den Hochwasserschutz umAuch die Rotbuche im Bürgergarten-Park wird jetzt für einen Umzug vorbereitet.
BildungKostenpflichtigWaldheim: Neue Kita ohne GruppenzwangDie neue Waldheimer Einrichtung an der Breuningstraße arbeitet bereits seit zwei Jahren. Ohne Gruppen aber mit Regeln.
KulturKostenpflichtigDöbelner Band Deep in Moon tourt jetzt als Quintett zwischen München und RostockRosa, Franz, Jonas, Julian und Neuzugang Elia spielen deutschlandweit 23 Gigs. Zwei davon in Döbeln: Am Männertag und beim Stadtfest.
PolizeiKostenpflichtigSturzbetrunkener Radfahrer stürzt in Döbeln schwerMittagstrunk ist ungesund. Das spürte ein 34-Jähriger Radfahrer am Sonntagmittag schmerzhaft.
JustizKostenpflichtigDöbeln: 20-Jähriger fällt als Dunkeltaucher auf – jetzt soll er arbeitenErst geklaut, dann baden gegangen. Diebstahl und Hausfriedensbruch im Döbelner Stadtbad brachten einen 20-Jährigen vor Gericht. Der ist kein unbeschriebenes Blatt.
VerfolgungsjagdKostenpflichtigGrünlichtenberg: Gefährliche Flucht an der Schule vorbeiEin VW-Fahrer wollte sich in Grünlichtenberg einer Polizeikontrolle entziehen. Dafür fuhr er auf halsbrecherische Weise mit dem Touran durch das Dorf.
UnfälleKostenpflichtigGülle-Laster und Pkw kollidieren bei HarthaZwei Unfälle kurz hintereinander ereigneten sich am Mittwochnachmittag bei Hartha. Ein Gülle-Laster stieß auf der B 176 mit einem Mazda zusammen. Im Kreisverkehr des Harthaer Kreuzes passierte ein Auffahrunfall. Es gab Verletzte.
JustizKostenpflichtigVergewaltigung in Döbeln? Warum dieser Vorwurf ungeklärt bleibtEr habe sie nicht nur geschlagen. Sondern auch vergewaltigt. Mit dieser Aussage brachte eine Döbelnerin einen Syrer vors Schöffengericht. Das hat nun über den Fall entschieden.
FußballDaniel Grönitz tritt beim Döbelner SC die Nachfolge von Ulrich Löser anAm Montagnachmittag wurde beim Döbelner SC der neue Leiter des Fußball-Nachwuchszentrums (DNZ) offiziell präsentiert. Vereinspräsident Thomas Kolbe stellte den 34-jährigen Daniel Grönitz vor.
Floorball13:1: UHC Döbeln feiert Kantersieg in LeipzigDer UHC Döbeln hat auch sein letztes Saisonspiel in der Floorball-Regionalliga Ost haushoch gewonnen. Am Sonntag feierten die Muldestädter einen 13:1-Auswärtssieg beim MFBC Leipzig/Schkeuditz/Grimma.
TennisBeide Waldheimer Mannschaften verlieren ihre PunktspieleGut trainiert und hoch motiviert empfingen die Tennis-Damen vom 1. TC Waldheim in der Ostliga die Gäste von SUTOS Berlin und verloren dennoch deutlich. Die TC-Männer unterliegen in der Regionalliga.
FloorballUHC Döbeln kann in der Regionalliga Ost noch Zweiter werdenIn der Floorball-Regionalliga Ost steht der letzte Spieltag an. Döbeln kann noch Zweiter werden. Dazu muss am Sonntag ein Auswärtssieg beim Tabellenfünften MFBC Leipzig/Schkeuditz/Grimma her.
Sportliches FreizeitspektakelKostenpflichtigDöbelner Spitzstein-Drachenbootcup wechselt zu anderem MuldeuferAnfang Juli steigt der 21. Spitzstein-Drachenbootcup des ESV Lok Döbeln. Nach zwei Jahren Pause haben die Organisatoren einen neuen Austragungsort für das feucht-fröhliche Spektakel gewählt.
JustizKostenpflichtigLeisnig: Tacho-Dreh? Jetzt war es angeblich ein ToterEin Leisniger Ehepaar steht in Döbeln wegen Betrugs mittels Tacho-Dreh an gebrauchten Wohnmobilen vor Gericht. Kann man das einem Toten anhängen?
VernetzungKostenpflichtigHartha: So vernetzt sich die Stadt mit Weitblick neuHartha vernetzt sich neu. Nicole Salzbrenner koordiniert dieses neue Zusammenfinden. Eine Internetseite mit ungewöhnlichen Ansichten der Stadt macht auf das neue Netzwerk aufmerksam.
BildungKostenpflichtigDöbelner Kindergartenkinder feiern im Old Town PubKinder der Kindertagesstätte „Kleeblatt“ lernten bei einem Projekt kennen, das Berufe in der Gastronomie Spaß machen, besonders wenn es Burger und Kindercocktails gibt.
BildungKostenpflichtigEuropa in der Region Döbeln und am GymnasiumDöbelner Gymnasiasten löchern Sachsens Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, mit ihren Fragen zu Stadt, Land und Europa.
BildungKostenpflichtigLeisnig: Schüler fühlen Minister bei Lehrkraftmangel auf den ZahnNicht nur an der Apian-Oberschule fehlen Lehrer. Aber die Leisniger sprechen es direkt an – beim Bildungsminister. Sie wollen wissen, was Sachsen gegen den Lehrermangel tut.
Öffentlich feiernKostenpflichtigLeisnig: Kein Bock auf Maibock – platzen weitere Feste?Hier lachen die drei noch. Doch das desaströse Maibockfest lässt die Veranstalter ratlos zurück: Was wollen die Leisniger eigentlich?
Amtsgericht DöbelnKostenpflichtigKatzen machen Harthaer verrückt – Nachbarschaftsstreit endet vor GerichtStreit im Hinterhof eskaliert. Im August 2020 schlug ein heute 41-Jähriger seiner Nachbarin mit der flachen Hand ins Gesicht. Dem voraus geht ein monatelanger Streit über die Katzen der Rentnerin. Wie entscheidet der Richter?
Bürgermeisterwahl 2022Kostenpflichtig„Es soll ein Miteinander sein“ – wie Christian Wesemann die Bürgerbeteiligung in Waldheim stärken willBürgermeisterwahl 2022 in Waldheim: lvz.de stellt die Kandidaten für Waldheim vor. Heute: Christian Wesemann (AfD).
MaifestKostenpflichtigLeisnig: Heiraten und mehr – Was alles geht auf dem Gut HaferkornWegen Corona haben viele Paare ihren Hochzeitstermin verschoben. Am Maifest am Himmelfahrtstag präsentiert sich das Gut Haferkorn als Location zum Heiraten.
WahlenKostenpflichtigLandratswahl Mittelsachsen: Weigand sieht Amtsmissbrauch bei Weißenborner BürgermeisterIm Amtsblatt steht es schwarz auf weiß: Der Bürgermeister der Gemeinde Weißenborn ruft dazu auf, bei der Landratswahl in Mittelsachsen den AfD-Kandidaten nicht zu wählen. Wie dieser darauf reagiert.
FeuerwehrKostenpflichtigHaßlau hat ein ernstes Feuerwehr-ProblemNicht auszudenken, wenn es mal richtig brennt: Im Roßweiner Ortsteil Haßlau fehlen einsatzbereite Feuerwehrkräfte. Doch viele Einwohner scheint das nicht zu jucken.
Bürgermeisterwahl in HarthaKostenpflichtigUmfrage: Was soll der Harthaer Bürgermeister Ronald Kunze in der nächsten Amtszeit als erstes angehen?Am 12. Juni ist Kommunalwahl. LVZ.de hat in Hartha gefragt, was die neue Amtszeit bringen soll. Bei der Umfrage zeigt sich, die Bürgerinnen und Bürger haben einen großen Wunsch für ihre Stadt.
FreizeitKostenpflichtigFreibad Gebersbach startet mit Baumpflanz-Aktion in die SaisonDa ist es im Wasser angenehmer: wenn draußen 15 Grad Celsius sind und im Becken 21 Grad, so wie am Wochenende zum Saisonstart in Gebersbach. Warum gleich noch ein Baum auf dem Badgelände gepflanzt wurde und wann weitere Freibäder in der Region öffnen.
TierheimfestKostenpflichtigEine neue Chefin fürs Ostrauer TierheimEs war ihre Bewährungsprobe – und sie hat sie mit Bravour gemeistert. Patricia Tatzelt hat Anfang Mai die Leitung des Ostrauer Tierheims übernommen. Zum Tierheimfest trat sie erstmals in ihrer neuen Rolle auf.
BenefizschwimmenKostenpflichtigRoßweiner schwimmen Bahnen für die Villa BauchSchwimmen für den guten Zweck: Am Samstag luden die Schwimmer des Roßweiner SV zum zehnstündigen Benefizschwimmen ein. Auch Lukas Lomtscher schwamm seine Bahnen. Der Erlös kommt seinem Verein und der „Villa Bauch“ zu Gute.
PolizeiKostenpflichtigSturzbetrunkener Radfahrer stürzt in Döbeln schwerMittagstrunk ist ungesund. Das spürte ein 34-Jähriger Radfahrer am Sonntagmittag schmerzhaft.
Zu wenige KäuferKostenpflichtigLuxusprodukt Spargel – bleibt man in Pulsitz auf der Ernte sitzen?Wir werden unseren Spargel nicht los, klagen die Bauern in Mitteldeutschland. Die Schertenleibs vom Spargelhof in Pulsitz kennen das Problem. Warum es dort trotzdem anders läuft.
WahlenKostenpflichtigLandratswahl Mittelsachsen: Weigand sieht Amtsmissbrauch bei Weißenborner BürgermeisterIm Amtsblatt steht es schwarz auf weiß: Der Bürgermeister der Gemeinde Weißenborn ruft dazu auf, bei der Landratswahl in Mittelsachsen den AfD-Kandidaten nicht zu wählen. Wie dieser darauf reagiert.
KulturKostenpflichtigIn vier Wochen geht es los: So plant die Stadt Döbeln das Stadtfest 2022Nach 2019 feiert Döbeln erstmals wieder. Das Kulturamt hat viele Künstler gebucht, die schon zum Heimatfest 2021 geplant waren.
BildungKostenpflichtigEuropa in der Region Döbeln und am GymnasiumDöbelner Gymnasiasten löchern Sachsens Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, mit ihren Fragen zu Stadt, Land und Europa.