Ein barrierefreies Theaterstück des Förderkreis Centro Arte Monte Onore aus Ehrenberg setzt sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus auseinander. Der lange Weg von den Vorbereitungen bis zur Vollendung des außergewöhnlichen Projektes ist jetzt in einer Ausstellung in Hartha zu erleben.
Ehrenberg/Hartha.Francesco d´Assisi kommt nach Hartha. Der Förderkreis Centro Arte Monte Onore (Camo) hat sich in einem barrierefreien Theaterstück „Francesco d´Assisi“ intensiv mit dem Leben dieses außergewöhnlichen Menschen auseinandergesetzt, der von 1181 bis 1226 lebte. Das Projekt über den Heiligen Franziskus, Franz oder auch Francesco von Assisi genannt, folgt den wichtigen und prägenden Stationen seines Lebens, in der Chronologie Krieg und Krankheit, Kaufmann und Wohltäter, Berufung und Ordensgründer. Die Besonderheit des Stückes: Menschen mit und ohne Behinderung standen gemeinsam auf der Bühne, allesamt Laiendarsteller. Zuvor wurden Kostüme geschneidert, bunte Masken gebastelt und am Drehbuch gefeilt. Mit im Boot war auch die Harthaerin Franziska Franz. Die Tanzlehrerin übte mit den kleinen und großen Darstellern die Choreografien für das Stück ein. Das Stück lebt von einer Mischung aus Pantomime, Tanz und venezianischem Masken-Karneval. Sprechtext und Gesang sind vom Band eingespielt. Das wiederum macht Sinn, bei Mitwirkenden, die aufgrund einer Einschränkung nicht oder nur schlecht sprechen können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.