Bei diesen Weihnachtsgeschenken könnte es in Döbeln eng werden
Steffen Matthes von EP Schmalfuß am Döbelner Obermarkt rät: „Wer bei den Weihnachtsgeschenken klare Vorstellungen hat, sollte jetzt aktiv werden. Sonst wird es ein Jahr der Gutscheine.“
Chipkrise, Logistikprobleme, Materialmangel, steigende Preise – auch der Kauf der Weihnachtsgeschenke könnte 2021 unter anderen Vorzeichen stattfinden. Doch was sagen einheimische Einzelhändler dazu? Worauf müssen sich die Kunden einstellen?
Döbeln."Wer klare Vorstellungen von seinen Weihnachtsgeschenken hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei den Last-Minute-Geschenken ist sicher nicht mehr alles zu haben. Ansonsten könnte 2021 für die Spätkäufer das Jahr des Gutscheines werden", sagt Steffen Matthes Inhaber des Elektronic-Partner-Geschäftes Schmalfuß am Döbelner Obermarkt. "Die neue Playstation braucht auch keiner mehr auf seinen Wunschzettel schreiben. Die ist schon seit einem halben Jahr nicht mehr zu beschaffen", so der Einzelhändler. Auch die neuesten Handys von Apple oder Samsung sind gerade schwer zu kriegen. Die Chipkrise sorgt hier für längere Bestellzeiten und manchmal auch für Liefertermine, die dann nicht verlässlich sind. "Wir haben viele verschiedene Lieferanten und tun, was wir können. Zudem haben wir vorausschauend einiges auf Lager gelegt." So hat sich Steffen Matthes etwa bei den gefragtesten Kaffeeautomaten und – maschinen bevorratet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.