Bürgermeisterwahlen in Roßwein und Leisnig: Wer wieder antritt am 3. Juli
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C7EXX7BAGEJIHP2VEKYQ23LJYY.jpg)
Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erreichte, wird in Roßwein und Leisnig am 3. Juli erneut gewählt.
© Quelle: Uli Deck(dpa (Symbolbild)
Roßwein/Leisnig. Während sich in Waldheim, Hartha und Kriebstein schon im ersten Wahlgang ein Kandidat durchsetzen konnte, müssen die Bürgerinnen und Bürger in Roßwein und Leisnig noch einmal an die Wahlurne. Am 3. Juli findet in den Kommunen der zweite Wahlgang statt. Doch wer kandidiert im zweiten Durchlauf? Und wer zieht seine Kandidatur zurück?
Roßwein: Vier statt sieben Bewerber
Sieben Kandidaten, so viele wie nirgends sonst in der Region Döbeln, kämpften am 12. Juni um das Bürgermeisteramt in Roßwein. Auch wenn es einen klaren Favoriten gab – es reichte nicht für die notwendige absolute Mehrheit. Statt der erforderlichen 51 Prozent, erreichte Hubert Paßehr (CDU) nur 31,1 Prozent. Deshalb ist ein zweiter Wahlgang nötig.
Nicht alle Kandidatennamen werden dann wieder auf dem Wahlzettel stehen.
Sicher ist schon, dass Hubert Paßehr (CDU) und Ruben Grimme (parteilos) noch einmal antreten werden. Beide führten die Wahl im ersten Durchgang an. Auch Nicole Büttner bekannte sich schon zu einer erneuten Kandidatur, ebenso wie Jens Tamke (parteilos). Dr. Franco Lehmann (FDP), Kristina Gebhardt (SPD) und Peter Krause (Die Linke) verkündeten am Freitag, dass sie nicht noch einmal antreten werden.
Zwei Kandidaten weniger in Leisnig
Auch in Leisnig scheiterte Carsten Graf (parteilos, unterstützt von SPD, Grünen, Linken und Freien Wählern) als Favorit an der absoluten Mehrheit. Er kam auf 45,8 Prozent. Deswegen wird auch in Leisnig ein zweiter Wahlgang am 3. Juli erforderlich. Graf machte recht schnell deutlich, dass er erneut antreten wird. CDU-Mann Rüdiger Schulze stand bei der Wahl am Sonntag mit knapp 31 Prozent an zweiter Stelle in Leisnig.
Auch Enrico Tappert-Freitag (Einzelkandidat) sagte zunächst, dass er wieder antreten will – trotz dem er im ersten Wahlgang auf dem hintersten Rang landete.
Karsten Müller (Einzelkandidat) teilte am Freitag mit, dass er seine Kandidatur zurückgezogen hat. Damit stehen am 3. Juli nur zwei statt zuvor vier Namen auf der Liste: Carsten Graf und Rüdiger Schulze.
lvz.de begleitet auch den zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahlen in Roßwein und Leisnig am Wahlabend mit Eindrücken, Stimmen und Ergebnissen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App für Android und iOS herunter.
Von LVZ