Nach und nach wurde die Mockritzer Ortswehr mit einem hydraulischen Rüstsatz ausgestattet. Damit der im Einsatz genutzt werden kann, sind Umbauarbeiten am Fahrzeug nötig. Dafür langt die Gemeinde in die Kasse – ohne zu wissen, wie viel eigentlich drin ist.
Mockritz. Stück für Stück und immer dann, wenn gerade etwas Geld zur Verfügung stand, wurde in den letzten Jahren ein hydraulischer Rüstsatz für die Ortswehr in Mockritz angeschafft. „Damit können die Kameraden auch überörtlich tätig werden beispielsweise bei Einsätzen auf Autobahnen“, weiß Hauptamtsleiterin Denise Lange. Bisher konnte die Mockritzer Wehr zu solchen Einsätzen nicht ausrücken, weil eine entsprechende Ausrüstung fehlte. Jetzt geht das. Zumindest fast. Denn damit die Mockritzer Wehr für genau solche Einsätze bei der Leitstelle „freigeschaltet“ werden kann, fehlt noch ein kleines, aber wichtiges Detail: eine Halterung für den frisch angeschafften, hydraulischen Stempel. Dieser Stempel gehört zum sogenannten hydraulischen Rüstsatz, mit dem die Kameraden beispielsweise eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen retten können. Schere und Spreizer gehören dazu, der Stempel macht die kleine Ausführung des Rüstsatzes komplett.
Schere, Spreizer, Stempel