Martin Luther Gymnasium Hartha
Zehn Schülerinnen und Schüler des Martin-Luther-Gymnasiums sind vom DFB zu Junior-Coaches ausgebildet worden. Davon profitieren auch die Vereine und Ganztagsangebote in den Schulen.
Hartha.„In der Turnabteilung meines Vereins haben wir nur eine Trainerin für 36 Kinder und Jugendliche“, sagt Jolien, die in die Klasse 9c des Martin-Luther-Gymnasiums (MLG) in Hartha zur Schule geht. Und die sei schon zwei mal operiert worden. Damit das Training im Ernstfall nicht komplett ausfallen muss, hat Jolien die Ausbildung zum Junior-Coach absolviert, den der Deutsche Fußballbund in Kooperation mit den Landesverbänden anbietet. Philipp und Maria gehen auch in die Schulklasse und fanden das Projekt lehrreich. Vor allem für Maria, die später Lehrerin werden möchte und schon mal testen kann, wie man eine Gruppe Kinder beschäftigt und bändigt.
Mit dem Junior-Coach haben zehn Jugendliche am MLG die Basis für die DFB-Trainer-C-Lizenz geschafft. Aber auch für andere Sportarten kann das Einstiegsmodul angerechnet werden. 2013 startete das Projekt mit 50 Ausbildungsschulen. „Beliebt sind aber auch die Projektwochen an den Schulen selbst“, erklärt Yannic Drechsler vom Sächsischen Fußballverband, der die Ausbildung am MLG geleitet hat. Nach 40 Stunden Theorie und Praxis und der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung konnte den drei Mädchen und sieben Jungs die Zertifikate ausgestellt werden. Die Prüfung bestand darin, mit einer fünften Klasse Übungen durchzuführen und die Gruppe anzuleiten.