Nach Wohnungsbrand in Döbeln: Ermittler sehen technischen Defekt als Ursache
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E6GRCTSUMVGMBKUSHSIEXKRMPA.jpg)
Die Feuerwehr musste Sonntag früh zu einem Wohnungsbrand an der Theaterstraße in Döbeln ausrücken. Die Ursache ist jetzt ermittelt.
© Quelle: Symbolbild
Döbeln. Nach einem Brand in einer Dachgeschosswohnung Sonntagfrüh an der Theaterstraße in Döbeln untersuchte noch im Laufe des Sonntags ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei den Brandort. „Im Ergebnis der Untersuchung ist ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät oder an der Elektroverteilung im Badezimmer brandursächlich“, informiert Julia Schwarzenberg von der Polizeidirektion Chemnitz. Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen laut Polizei noch nicht vor.
Einsatzkräfte brachten Bewohner in Sicherheit
Das Feuer war am Sonntag, gegen 5.20Uhr, in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Einsatzkräfte hatten die Bewohnerin (39) und einen Besucher (40) in Sicherheit bringen können. Sie wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung beziehungsweise wegen Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht. Offenbar befanden sich in der Dachgeschosswohnung auch acht Katzen, von denen die Feuerwehr fünf retten konnte und drei verendeten. Drei Wohnungen in dem Haus waren, wie Sonntag gemeldet, nicht bewohnbar.